Monat: September 2024
Einzug Investitionsrücklage
Liebe Sportfreunde,
wie auf der Mitgliederversammlung vom 14.05.2024 vorgestellt, werden wir zum 01.10.2024 den Einzug der Investitionsrücklage durchführen.
Diese Rücklage beläuft sich auf 1,50€ pro Mitgliedschaft.
Mit Sportlichen Grüßen
Euer Sport-Club Itzehoe
Tischtennis-Jugend im SCI-2024

Die Trainingszeiten ab September haben sich für unsere Nachwuchsspieler geändert und werden nochmals angepasst. In Kürze werden diese unter „Trainingszeiten“ geändert.
Neuzugänge bitte vorher mit unseren Übungsleitern oder Abteilungsleitung über
mailto:tischtennis@sport-club-itzehoe.de
Kontakt aufnehmen. Wir möchten euch die passende Trainingszeit nennen und auch die erforderlichen Informationen über unsere Sparte geben.

SCI – Tischtennis – Jugend erfolgreich
29. Störpokal
Am 22. Februar 2025 findet im Schwimmzentrum Itzehoe der 29. Störpokal statt. Dazu sind alle Schwimmvereine aus dem Inland herzlich eingeladen. Der Störpokal ist eine eintägige Schwimmwettkampfveranstaltung, die sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreut hat. Im Schnitt nahmen seit 2011 jährlich mehr als 400 Schwimmer teil, die etwa 2000 mal ins Wasser sprangen. Zuschauer sind herzlich willkommen.
ACHTUNG: Es gibt eine Meldebegrenzung laut Ausschreibung!
Bislang eingegangene Einzelmeldungen: Ausgebucht! Bitte nicht mehr melden!
Erfolgreiche Gürtelprüfungen in der Karate-Abteilung
Vor den Sommerferien war es wieder soweit, nach dem die letzte Prüfung schon einige Zeit zurücklag, standen die Prüfungen für den nächste Kyu (Farb-Gurt) an. Die Prüflinge hatte sich auf diesen Tag gut vorbereitet und nachdem ein kleines Aufwärmprogramm absolviert war ging es los.
Weiterlesen „Erfolgreiche Gürtelprüfungen in der Karate-Abteilung“Was nimmt man sich mit 67 Jahren noch sportlich vor?
Man fliegt in die USA um an den PAN-AMERICAN MASTERS GAMES (12. – 21. 07.2024) teilzunehmen. Die Pan-American Masters Games sind ein regionales Mehrsportereignis, an dem Teilnehmer aus der ganzen Welt teilnehmen. Diese Spiele werden alle vier Jahre in Amerika ausgetragen und sind für Sportlerinnen und Sportler ab 30 Jahren offen, wobei es keine Länderwertung gibt. Also packten Ralph Lehnert und ich (wir waren ja schon auf den letzten großen Veranstaltungen zusammen unterwegs) wieder unseren Koffer und machten uns, nachdem wir uns hier gut vorbereitet hatten, auf den Weg in die USA.
Weiterlesen „Was nimmt man sich mit 67 Jahren noch sportlich vor?“