
Unsere Öffnungszeiten im Park-Fitness an Ostern

Sie haben Sportangebote auf Ihrem Merkzettel
Sport-Club Itzehoe
Sport für jeden – der Sport-Club Itzehoe garantiert sportliches Vergnügen bei qualifizierter Betreuung: sechs hauptamtliche Sportlehrer und über 120 ehrenamtlich engagierte Übungsleiter trainieren in mehr als 60 verschiedenen Sportarten. Unsere geprüften Gesundheitssportangebote erfüllen höchste Standards und bieten Perspektiven. Im Leistungssport spielen wir in der obersten Liga und entwickeln Talente.
Sportarten Beitrittsformular Über unsPark-Fitness
Das Park-Fitness ist das Fitnessstudio des SCI – Fitness und Gesundheit für alle Generationen an Sportbegeisterten, auch ohne Vereinsmitgliedschaft. Trainieren Sie in Kursen Trendsportarten wie Zumba – das Muskeltraining ohne Muskelkater, nutzen Sie unsere modernen Geräte für den Workout oder entspannen Sie im Wellnessbereich!
Park-Fitness Kursplan PreiseEs sind folgende Hallen gesperrt:
1.) Die Sporthalle der Grundschule Wellenkamp wurde kurzfristig für die Zeit vom 14.04. bis einschließlich 17.04. gesperrt.
Die Landesmeisterschaften der Altersklassen U11 bis U17 fanden am 8. und 9. März 2025 in der Gutenberghalle statt. Insgesamt 104 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 16 verschiedenen Vereinen fochten an diesem Wochenende mit dem Degen, Florett und Säbel ihre Landesmeister und Landesmeisterinnen aus.
Insgesamt zehn Fechter und Fechterinnen aus Itzehoe waren am Start. Acht von ihnen sammelten bei den Landesmeisterschaften, nach ihrer erfolgreich absolvierten Turnierreifeprüfung, die ersten Turniererfahrungen. Unsere „Alcedos“ konnten sich drei Medaillen erkämpfen. Tim Fischer holte in der U17-Altersklasse eine Silbermedaille. Im Viertel- und Halbfinale setzte er sich gegen seine Vereinskameraden Florian Barath und Louis Ott durch. Im Finale gegen Jorik Bersch (Elmshorner MTV) fand er leider erst zu spät ins Gefecht und verlor am Ende knapp mit 13-15. Louis verlor das Gefecht um Platz 3 ebenfalls mit 13-15 gegen Johann Tulaja (FC Flensburg) und wurde 4.
Die zweite Medaille am Samstag gewann Jannik Kruse (U11) als Anfänger gleich bei seinem ersten Turnier. Im Viertelfinale setzte er sich gegen Leon Horvath (FG Südholstein) in einem engen Gefecht mit 10-9 durch. Im Halbfinale war dann Joaquin Hagemann (Elmshorner MTV) zu stark und Jannik musste sich ihm mit 4-10 geschlagen geben. Im Gefecht um Platz 3 mobilisierte Jannik aber noch einmal alle Kräfte und sicherte sich die Bronzemedaille mit einem 10-7 gegen Justus Drescher (1.SC Norderstedt).
Am zweiten Tag holte Louis Ott (U15) eine weitere Bronzemedaille. Im Halbfinale musste er Momme Kornemann (TuRa Meldorf) mit 9-15 die Oberhand lassen, hatte damit aber Platz 3 bereits sicher.
Dank ihrer Platzierungen haben sich Tim Fischer (U17) und Louis Ott (U15) in ihren Altersklassen für die kommenden Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Am darauffolgenden Wochenende in Elmshorn gelang es zudem Rasmus Linow, sich bei den Senioren ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Neben den Erfolgen bei den Landesmeisterschaften wurde Tim Fischer für seinen 8. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2024 in Heidenheim vom Verband geehrt. Diese Anerkennung unterstreicht seine kontinuierliche Entwicklung und herausragenden Leistungen auch auf nationaler Ebene.
Ein weiteres Highlight war die Ehrung von Mads Eskildsen auf dem diesjährigen Fechtertag. Für seine Verdienste um den Fechtsport in Schleswig-Holstein wurde ihm die Bronzene Ehrennadel des Fechterbundes Schleswig-Holstein (FBSH) verliehen. Diese Auszeichnung würdigt sein langjähriges Engagement und seinen Einsatz für den Fechtsport in der Region.
Der Sport-Club Itzehoe gratuliert allen Athletinnen und Athleten sowie den Geehrten zu ihren herausragenden Leistungen und wünscht viel Erfolg bei den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften.
Links zu weiteren Ergebnisse und Turnierverläufen:
U17: https://fencing.ophardt.online/de/search/results/30678
U11 bis U15: https://fencing.ophardt.online/de/search/results/30679
Das American Football Team der Steinburg Panthers starten den Aufbau einer Jugend (15-19 Jahre) im Tackle Football Programm.
Hierfür konnten die Steinburg Panthers den DSOB A-Lizenz Trainer Andreas Reichel aus Berlin gewinnen. Mit Andreas Reichel kann man auf eine bisherige 37-jährige Coaching Erfahrung zurückgreifen.
Im Jahr 1983 begann er seine aktive Zeit bei den BERLIN ADLER und wurde mit diesen 1987 Deutscher Meister. 1988 startet seine Trainer Zeit in Berlin Brandenburg.Bis 2024 war er American Football Coach in Berlin.Mehre Erfolge Berlin Adler Deutscher Meister 1989-1990-1991; 2007 Deutscher Meister mit den Berlin Kobra Ladies und weitere Erfolge in der Regionalliga & Oberliga.
Weiterlesen „Steinburg Panthers starten U19 Jugend Programm“Viel zu kurz für einen so schönen Abend.
Die Winterballpremiere ist geglückt und es wurde fantastisch getanzt und gefeiert in der Kartoffelhalle in Hohenlockstedt.
DJ Torben Rademacher startete ganz klassisch und gab mit Eintreffen der Winterball-Partygäste noch mehr Gas am Reglerpult.
So wurde wirklich bis zur letzten Minute durchgetanzt !
Großer Dank an alle Helferlein, insbesondere die Boxabteilung die den Einlass der Gäste übernahm, den Youngster aus verschiedenen Abteilungen für die Betreuung von Sektbar und Tombola.
Christian Bittner für ein sehr leckeres Buffet, der Firma Haase für perfekte Getränke und der Firma Pohl-Boskamp und ihren Mitarbeiter*innen für die Überlassung der Festhalle. Perfekt ins beste Licht gesetzt von Groksch Events.
Und natürlich Gesche Meyer – Stäcker für die Orga dieser Veranstaltung !
Weiterlesen „Winterball 2025“Heute wurde offiziell der Startschuss für den neuen Präventionskurs gegeben, der in enger Zusammenarbeit mit der Novitas BKK durchgeführt wird. Zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für ein zehnwöchiges Programm entschieden, das darauf abzielt, Gesundheit und Fitness nachhaltig zu fördern.
Der Kurs umfasst wöchentlich eine 60-minütige Einheit im Bereich Kraft-Ausdauertraining, die von der erfahrenen Trainerin Catrin Radau geleitet wird. Ziel des Programms ist es, den Teilnehmern effektive Trainingsmethoden zu vermitteln, die nicht nur die körperliche Stärke, sondern auch die Ausdauer und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Die Novitas BKK unterstützt das Projekt im Rahmen ihrer Präventionsmaßnahmen, um die Gesundheit ihrer Versicherten aktiv zu fördern. Durch die Kombination aus professionellem Training und betrieblicher Gesundheitsförderung möchten beide Partner einen positiven Beitrag zur Lebensqualität der Teilnehmer leisten.
Sehr traurig müssen wir von
Dietrich (Dietl) Pförtner
Abschied nehmen.
Dietrich war seit 1970 Mitglied im Gut-Heil Itzehoe. Selbst erfolgreicher Läufer, übernahm er schon bald als Abteilungsleiter Leichtathletik ein Ehrenamt.
Später war er als Kassenwart jahrelang im Vorstand des Gut-Heil tätig. Immer der Leichtathletik zugewandt war er maßgeblich am Aufbau unseres Kampfgerichtsteams der Seniorenleichtathleten beteiligt, die bei so vielen Veranstaltungen wie dem Itzehoer Störlauf und dem SCI Triathlon anzutreffen waren.
Bis er leider durch seine Erkrankung ausgebremst wurde, leitete er die Nordic Walking Gruppe.
Was ihn immer auszeichnete war seine Begeisterung für Neues, sehr früh schon für die neu gegründete Triathlonsparte im Gut-Heil Itzehoe, deren Jugendliche er sehr begeistert u.a. auf Radausflügen unterstützte. Überhaupt überall wo Unterstützung im Verein gebraucht wurde, war er zur Stelle. Ein engagierter Sportmann der uns fehlen wird.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Unter dem Motto „Kein Kind ohne Sport“ verleiht die Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) Starterpakete an Vereine und besondere Projekte.
Am Freitag, den 06.12.24 war nicht nur der Nikolaus da, auch Carsten Bauer, Geschäftsführer der sjsh ist in die Sporthalle Wellenkamp gekommen, um uns ein solches Starterpaket für unsere Kinder-Sport-Schule zu überreichen.
Vielen herzlichen Dank für den Besuch und diese Tolle Geste!