wir möchten euch nach Vorabinformation unserer Kampfsportabteilungen nunmehr darüber informieren, dass wir ein neues Angebot im Park-Fitness platzieren möchten. Unter Leitung von Ulli Schmieder werden wir Shinson Hapkido in unser Programm aufnehmen und jeweils donnerstags von 20.15 - 21.30 Uhr eine entsprechende Trainingszeit im großen Kursraum anbieten.
Ihr findet untenstehend nähere Infos zu der für uns neuen Sportart und zu unserem neuen Trainer, dem wir viel Erfolg für den Start im SCI wünschen!
Damit sich alle Interessenten ein Bild von dem neuen Angebot machen können, bietet Ulli am Freitag, 17. März, ab 18.30 Uhr ein offenes Schnuppertraining im Kursraum an. Der Regelbetrieb startet dann in der Folgewoche.
Viele Grüße
Jan
Shinson Hapkido ist eine vor 40 Jahren in Deutschland gegründete Kampfkunst, welche unser Großmeister, Sonsanim Ko Myong, aus zahlreichen traditionellen koreanischen Kampf- und Bewegungskünsten wie Taek Kwon Do und Kung Ju Mu Sul Hapkido entwickelt hat. Das Training beinhaltet aus vielen Kampfkünsten bekannte Techniken wie Schläge, Tritte, Würfe und Hebel, Falltechniken, Formläufe und Waffentechniken, aber auch spezielle Atemübungen und Heilgymnastik. Im Vordergrund steht immer das friedliche und freudige Miteinander, ohne den Gedanken an (Wett-)Kampf oder GewinnerInnen und VerliererInnen. Es ist ein ganzheitliches Training, welches die körperliche und geistige Gesundheit und Fitness genauso zum Ziel hat, wie ein gefördertes Selbstbewusstsein und eine starke Gemeinschaft.
Shinson Hapkido verlangt keinerlei Voraussetzungen und kann von allen Menschen jeglichen Alters, jeden Geschlechts, jeder Identität und Herkunft und unabhängig von körperlicher und mentaler Fitness begonnen und betrieben werden. Wichtig sind nur Offenheit für Neues und Freude an Bewegung in der Gemeinschaft.
Für das grundlegende Training wird zunächst nichts benötigt, außer bequemer Kleidung (Jogginghose und T-Shirt). Normalerweise wird barfuß auf Matten trainiert, dünne Socken oder Gymnastikschuhe sind auch in Ordnung. Wer einen Anzug o. ä. von anderen Kampfkünsten besitzt, kann natürlich auch diesen tragen.
Ich selbst bin seit heute 41 Jahre alt, bin in Friesland aufgewachsen, wohne seit ca. 7,5 Jahren in Hamburg und arbeite in Itzehoe. Ca. seit meinem 18. Lebensjahr interessiere ich mich für Kampfsport und -kunst, hatte als Kind schon erste Erfahrungen im Judo gesammelt und als Teenager dann mit Kickboxen und Selbstverteidigung begonnen. Als ich 2002 zum Studium nach Darmstadt gezogen bin, habe ich recht schnell das Shinson Hapkido Training im Unisport entdeckt und war diesem sofort verfallen. Seitdem betreibe ich diese Kampfkunst begeistert als Schüler und seit 2012 mit Erlangen des 1. Dans auch als Lehrer an wechselnden Orten. Mittlerweile trage ich seit über 5 Jahren den zweiten Dan, bin als Lehrer und Schüler im Dojang Oh Haeng auf Sankt Pauli in Hamburg aktiv und freue mich sehr darauf, in meinem steten Bestreben, die Lehren des SSHKD weiter zu verbreiten, jetzt eine Möglichkeit dazu in Itzehoe gefunden zu haben!
Hier noch ein paar dynamische Eindrücke vom SSHKD:
Liebe Grüße
Ulrich Schmieder