Autor: Ole Hebbeln
Winterball 2025
Kein Kind ohne Sport
Unter dem Motto „Kein Kind ohne Sport“ verleiht die Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) Starterpakete an Vereine und besondere Projekte.
Am Freitag, den 06.12.24 war nicht nur der Nikolaus da, auch Carsten Bauer, Geschäftsführer der sjsh ist in die Sporthalle Wellenkamp gekommen, um uns ein solches Starterpaket für unsere Kinder-Sport-Schule zu überreichen.
Vielen herzlichen Dank für den Besuch und diese Tolle Geste!
Yoga für Kinder und Jugendliche
Yoga für Kinder/Jugendliche
im Alter von 11-16 Jahren
Yoga kann helfen einen bewussten Umgang mit dem Körper zu erlernen und Körpergefühl, Haltung und Anmut zu entwickeln.
Vor allem die Entwicklung des Körpergefühls kann Jugendlichen in dieser Phase der körperlichen Veränderung helfen, ihr neues Ich zu spüren und anzunehmen.
Durch das Üben von Asanas (verschiedene Posen/Haltungen) nehmen sowohl die Kraft, als auch die Beweglichkeit zu.
Mögliche Haltungsschäden, Rücken- und auch Kopfschmerzen wird vorgebeugt oder werden gegebenenfalls behoben.
Durch Atem- und Entspannungsübungen können mögliche Anspannungen abfallen, Blockaden können sich lösen. Dies kann wiederum einen guten und erholsamen Schlaf und eine verbesserten Konzentrationsfähigkeit hervorrufen.
Wir freuen uns, ab dem 07.11. unseren ersten Yoga-Kurs für Kinder und Jugendliche anbieten zu können.
Los geht es um 16:00 Uhr in der Halle 5 des Sportzentrums am Lehmwohld.
Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag fallen monatlich 7,50€ Kursgebühren an.
Bei Interesse meldet euch vorher an unter 04821-7796130.
Nordic Walking im SCI
Einzug Investitionsrücklage
Liebe Sportfreunde,
wie auf der Mitgliederversammlung vom 14.05.2024 vorgestellt, werden wir zum 01.10.2024 den Einzug der Investitionsrücklage durchführen.
Diese Rücklage beläuft sich auf 1,50€ pro Mitgliedschaft.
Mit Sportlichen Grüßen
Euer Sport-Club Itzehoe
Überraschende Spende
Die Nachricht war bedrückend, dass die Fördermittel für unsere Kinder-Sport-Schule (KiSS) für das Jahr 2024 nicht bewilligt werden konnten. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass sich Bürgermeister Ralf Hoppe dem Thema angenommen hat und sich an den Wirtschaftsverein Steinburg +2030 gewandt hat.
Es freut uns sehr, dass es still und heimlich möglich gemacht wurde und wir eine einmalige, großzügige Spende in Höhe von 20.000€ für unsere Kinder-Sport-Schule erhalten haben.
Ein besonderer Dank gilt den Unternehmen, die dies möglich gemacht haben:
Sparkasse Westholstein
VReG
Itzehoer Versicherungen
Moeller Operating Engineering GmbH
Vielen Dank an alle Beteiligten, die es möglich gemacht haben, dass wir die Kinder-Sport-Schule weiterführen können.
Tanzen im SCI
Die Ferien haben bald ein Ende und es geht wieder „back to Business“ 😄💃
Am 10.09. startet unser Tanzfitness-Kurs in den Räumen des TSC Blau-Gold Itzehoe e.V. jeden Dienstag ab 11 Uhr.
Am 11.09. startet die nächste Runde Modern Line Dance A im Clubraum des SCI Park-Fitness jeden Mittwoch ab 17 Uhr.
Unsere Trainerin Gesche freut sich wieder auf viele tanzbegeisterte Teilnehmende 😁
Trainingslager in Tønder
In der fünften Ferienwoche der diesjährigen Sommerferien, fuhr die Schwimmabteilung, wie jedes Jahr gemeinsam in ein Trainingslager. Dieses Jahr ging es nach einer einjährigen Unterbrechung wieder nach Tønder. Es fuhren elf Aktive im Alter von 8 bis 20 Jahren mit.
Wir hatten von Sonntag bis Freitag insgesamt zehn Trainingseinheiten im Schwimmbad, die wir durch Trainingseinheiten in der Sporthalle ergänzt haben. Der Hallenkomplex in Tønder ermöglichte uns durch die kurzen Wege, bis zu drei Einheiten am Tag zu trainieren. Die erste Schwimmeinheit war morgens nach dem Frühstück um Neun, außerdem gab jeweils nach jeder weiteren Mahlzeit eine nächste Trainingseinheit.
Vielen Dank Silke!
Am Dienstag fand eine ganz besondere Staffelübergabe statt.
Unsere langjährige Übungsleiterin Silke Bansemer übergab Ihre Stuhlgymnastik -Gruppe nach über 25 Jahren an unsere Trainerin Gesche Meyer-Stäcker.
Mit zwei schwungvollen Choreographien leitete Silke ein letztes Mal das Training in Ihrer Gruppe.
Sie bleibt uns aber weiterhin treu, als künftige Teilnehmerin .
Neben ihrer Tätigkeit für den SCI war sie in der Rheumaliga und bei der VHS Krempe tätig.
Als junges Mädchen ist sie mit Rollschuhlaufen beim MTV Itzehoe angefangen. Bereits mit 14 Jahren hat sie die erste Übungsleitertätigkeit aufgenommen.
Gerne hat sie mit ihren Teilnehmern Weihnachtsfeiern mit Grünkohlessen im Café Krattberg und Sommerfeste in ihrem Garten gefeiert.
Wir sagen DANKE für jahrzehntelange Unterstützung!