Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Ausflugs-Tag für unsere Senioren geplant. Bei bestem Wetter starteten 38 Senioren mit 12 Rollatoren sowie 3 fleißige Helferinnen mit einem Reisebus in Richtung Malente. Pünktlich kamen wir in Malente an, um mit der ersten Rundfahrt um 10:00 Uhr zur „5-Seen-Fahrt“ zu starten. Eine Seefahrt die sich wirklich lohnt: Dieksee – Langensee – Behlersee -Höftsee – Edebergsee, alle 5 Seen fließen in einander. Unsere begeisterten Senioren durften zur Mittagspause Ihre Schifffahrt unterbrechen und im Fährhaus-Niederkleveez zu Mittag essen. Nach einem guten Mittagessen und einer kleiner Pause im Garten vom Fährhaus, sammelte uns die Weiße Flotte wieder ein.
Weiterlesen „SCI-Senioren-Ausflug 2023 war wieder ein voller Erfolg“Kategorie: Allgemein
Tischtennis im SCI – 2.Halbjahr 2023

TT-Herren des SC Itzehoe unterliegen unglücklich mit 5:7 in Quickborn
In der Tischtennis – Landesliga Süd schrammte der SC Itzehoe knapp am ersten Punktgewinn vorbei.
Jörg Hubrich war die Stütze des Teams mit 4 Siegen im Einzel und Doppel mit starker Unterstützung durch Alexander Rossol. Besonders spannend und gutklassig war der knappe Sieg gegen Jungtalent Arndt mit 12:10 im 5.Satz. Ein souveränes 3:0 holte Ulli Kapell gegen Radowitz. Niklas Hubrich konnte sich im oberen Paarkreuz steigern, aber gegen die starken Quickborner nicht durchsetzen.
In der Schlussphase ging es um das Unentschieden. In einem dramatischen Spiel gegen Radowitz unterlag Alexander Rossol mit +9, +9, -9, -11, -8 unglücklich und hatte sogar einen Matchball. Das verbucht man als Neuling auf Landesebene unter Erfahrung sammeln.
Am kommenden Freitag um 20:15 Uhr folgt das wichtige Auswärtsspiel bei der TTC Seeth-Ekholt.

In der Tischtennis – Landesliga Süd unterlag der SC Itzehoe 1 im ersten Heimspiel am 15.09.2023 gegen den TTC Mölln 2 nach guten Spielen mit 2 : 7.
Zwei Spiele wurden leider unglücklich im fünften Satz mit 9:11 (Jörg/Alex im Doppel) und 15:17 (Ulli im Einzel) verloren.
Beide Einzelpunkte gewann Jörg jeweils in 3:1 Sätzen gegen Florian Wenzel und Michael Schneider.


TT-Herren des SC Itzehoe erwartet Kampf um den Klassenerhalt
In der Tischtennis – Landesliga Süd erreichte der SC Itzehoe in der vorherigen Saison den Klassenerhalt mit einem 8.Platz. Dieser wurde mit soliden 8 Punkten Vorsprung vor einem Abstiegsplatz erkämpft.
Es ist zu erwarten, dass die Itzehoer auch in der neuen Saison den Blick auf die Abstiegszone richten müssen. Gleichzeitig arbeitet man an einer Verjüngung des Teams. Folglich rückt Junior Alexander Rossol aus der vereinseigenen Nachwuchsarbeit in das Team nach. Außerdem wollen Jörg Hubrich, Peer-Olaf Reich, Niklas Hubrich und Ulli Kapell ihren treuen Fans wieder attraktiven Tischtennissport zeigen.
Am kommenden Freitag, 15.09.2023 um 20 Uhr kommt der TTC Mölln II in die Lehmwohldhalle. Die Möllner erreichten letzte Saison den 4. Platz, haben sich mit Spitzenspieler Hoffmann verstärkt und gehen als klarer Favorit in das Saisonauftaktspiel.


American Football

Itze Heroes – das ultimative Spiel ohne Grenzen
Kreismeisterschaft im Itzehoer Stadion ein voller Erfolg
Die Freiluft Leichtathletik-Saison neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Bevor es jedoch in die Halle geht, hat die Leichtathletikabteilung die Einzelkreismeisterschaften der U8 bis U16 Nachwuchssportler durchgeführt. Bei schönstem Leichtathletikwetter sorgten 15 Helfer für einen reibungslosen Ablauf und die knapp 40 Teilnehmer:innen dankten es mit starken Leistungen und einem Lächeln im Gesicht. Für tolle Stimmung sorgten Eltern und Geschwister. Die Vielfalt der Leichtathletik war zu sehen: Speerwurf, Heulerwurf, Hoch-Weitsprung, Sprint, Stadioncross und noch viel mehr Disziplinen gab es zu bewältigen.
Du hast Lust auf Leichtathletik? Komme doch zum Training ins Stadion: Montag 16:30 bis 18 Uhr oder Donnerstag von 17 bis 18:30 Uhr.

Landessportbünde kritisieren Sparpläne der Bundesregierung
Bei der Tagung der LSB-Geschäftsführer vom 12. bis 13. September 2023 in Duisburg wurde ein Abschlusskommuniqué zu den geplanten Kürzungen in den Bundesfreiwilligendiensten verfasst.
Die Geschäftsführenden der Landessportbünde fordern die Regierungskoalition im Deutschen Bundestag eindringlich auf, die Freiwilligendienste mindestens im bisherigen Umfang aus dem Bundeshaushalt zu fördern. Es ist vollkommen widersprüchlich, im Koalitionsvertrag den Ausbau der Freiwilligendienste festzuschreiben und jetzt in diesem Bereich zu kürzen. Gleichzeitig ist die Sparandrohung Ausdruck von fehlender Wertschätzung gegenüber den Freiwilligendienstleistenden.
Weiterlesen „Landessportbünde kritisieren Sparpläne der Bundesregierung“Ute Krause läuft zu Gold und Silber
Norddeutsche Meisterschaft über die Mittelstrecken in Zeven
Itzehoe Silber über 800 Meter und Gold über 1500 Meter: So liest sich die Bilanz der Altersklassen-Athletin Ute Krause. Das niedersächsische Zeven war für die Itzehoer W55-Läuferin ganz offensichtlich ein gutes Pflaster: Von den Norddeutschen Meisterschaften auf den Mittelstrecken kehrte sie mit einer Vizemeisterschaft über 800 Meter und dem Titel über 1500 Meter in die Steinburger Kreisstadt zurück.
Vor Ort in Zeven erwarteten die Itzehoerin nicht nur wegen der extremen Temperaturen zwei heiße Wettkämpfe an zwei Tagen. Trotzdem war natürlich gewissenhaftes Aufwärmen der Muskulatur angesagt. Zunächst standen die zwei Stadionrunden, also 800 m, auf dem Programm. Die Läuferinnen wurden aufgrund der großen Beteiligung auf zwei Läufe verteilt, Krause durfte bei den Schnelleren starten. „Mein Plan, die Favoritin Sabine Lahmann nicht gleich enteilen zu lassen, ging lange überraschend gut auf“, berichtet Ute Krause später.
Sportlerehrung 2023 der Stadt Itzehoe!
Eine kurzweilige Sportlerehrung erlebten unsere erfolgreichen Sportler*innen gestern im Theater Itzehoe. Der SCI hatte in den Sportarten Badminton, Leichtathletik, Triathlon, Duathlon, Hallenboßeln, Turnen, Karate, Judo, Boxen, Prellball und Fechten kleine und große Meister zu ehren. Der erfolgreiche Nachwuchs freut uns natürlich am meisten. Sehr schön organisiert von der Stadt Itzehoe, professionell moderiert von Peter Poppe und natürlich mit herzlichen Grußworten u.a. von Bürgermeister Ralf Hoppe.

Helfer/innen beim Kinderturnen gesucht!
