Allgemein

16.12.2024

Darum läuft Ute Krause aus Itzehoe nicht mehr

Ute Krause hat so viele Rennen und Kilometer unter diesem Namen absolviert. Jetzt muss sich die Läufergemeinde umgewöhnen. Eines allerdings hat sich nicht geändert.

Sie stehen an der Startlinie, 8855 Meter liegen vor ihnen. Doch zuerst verkündet der Moderator des Elmshorner Crosslaufs, dass es für Ute und Robert ein besonderes Rennen sei – denn seit zwei Tagen sind sie ein Ehepaar. „Ute Krause läuft also nicht mehr“, sagt die Itzehoerin. Die 58-Jährige heißt nun Rohregger, ihr zwei Jahre älterer Mann Robert kommt aus Steinhagen bei Bielefeld, wo auch geheiratet wurde.

Kennengelernt hatte sich das Paar 2019 bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren im polnischen Toruń: Beide waren Fahnenträger beim Einmarsch der Aktiven in die Sporthalle. Danach trafen sie sich immer wieder bei internationalen Veranstaltungen, doch erst im Herbst 2023 bei den Europameisterschaften für Masters-Athleten im italienischen Pescara wurde aus der losen Sportlerfreundschaft eine feste Lebensverbindung. Dort lief die Itzehoerin in der Altersklasse W55 zum Titel und wurde dabei von Robert Rohregger nicht nur als Coach unterstützt. Am Abend vorher hatte es zwischen den beiden endlich „gefunkt“. Sie erinnert sich:

„Ich schwebte wie auf Wolke sieben dem Sieg entgegen.“

Trotz der Hochzeit wird sich das Paar nicht ständig sehen: Ute Rohregger arbeitet weiterhin für das Klinikum Itzehoe als kaufmännische Angestellte, ihr Ehemann als Bankkaufmann bei der Sparkasse Bielefeld. Sie geht weiter für den Sport-Club Itzehoe auf Titeljagd, er setzt seine erfolgreiche Läufer-Laufbahn bei der Sportvereinigung Brackwede fort. Sehen werden sie sich aber regelmäßig und im Urlaub: Geplant ist als Nächstes eine Fahrt zu den Senioren-Weltmeisterschaften nach Gainesville in Florida. Ein guter Ort für die Flitterwochen.