Indoor Cycling ist ein Ausdauerprogramm, bei dem alle Bereiche der Ausdauer, sei es im aeroben oder im anaeroben Bereich, erfolgreich trainiert und verbessert
werden können
Indoor Cycling bittet die idealen Voraussetzungen für ein gesundheitsorientiertes Training. Die Gruppendynamik dieser Sportart legt den Grundstein für
den Faktor Spaß, welcher uns immer wieder aufs Neue motiviert
Indoor Cycling führt zu einer konstanten, schonenden Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Besonders die wichtigen Funktionen des Herz-Kreislaufsystems
werden optimal reguliert
Indoor Cycling verbindet Menschen in unterschiedlichen Altersstufen und mit unterschiedlichem Leistungsvermögen
Indoor Cycling garantiert höchsten individuellen Trainingserfolg mit maximalem Spaß und größtmöglicher gesundheitlicher Orientierung
Wirkungen auf den Körper
Ø Die Figur: Straffung und Definition der gesamten Gesäß- und Beinmuskulatur und schnelle Gewichtsreduktion durch hohen Kalorienverbrauch (bis zu 800 kcal
sind pro Stunde möglich
ØDas Herz: Verbesserung der Herzdurchblutung und somit bessere Sauerstoffversorgung.
ØDie Atmung: Höhere Sauerstoffaufnahme über die Lungen
ØDer Kreislauf: Senkung bzw. Stabilisierung des Blutdrucks und Verbesserung der Durchblutung aller Organe sowie tieferen Gewebeschichten
Ø Das Immunsystem: Das Immunsystem wird gestärkt
Ø Das Hormonsystem: Stresshormone werden verstärkt abgebaut und sogenannte Glückshormone vermehrt ausgeschüttet.
ØDer Bewegungsapparat: Verbesserung der Kraftausdauerleistung, Stabilisierung der Gelenke und Ausgleich muskulärer Dysbalancen, Erhöhung der Knochendichte
und somit Vorbeugung gegen Verschleißerkrankungen wie Osteoporose.