Koronarsport

Koronarsport

Im Koronarsport trainieren Menschen mit Herzerkrankungen entsprechend ihrer persönlichen Belastbarkeit – für die Teilnahme ist eine ärztliche Verschreibung/ein Rezept nötig.

Sportstätten Trainingszeiten

Koronarsport im SCI

Koronarsport wird für Menschen angeboten, die einen Herzinfarkt hatten, aufgrund von verengten Herzkranzgefäßen Stents oder Bypässe eingesetzt bekommen oder eine Ersatzherzklappe erhalten haben.

Der Koronarsport im SCI findet unter Aufsicht eines entsprechend ausgebildeten Übungsleiters und unter Aufsicht eines Arztes statt.

Die Bewegungstherapie im Koronarsport ist eine ärztlich verordnete, individuell dosierte, der Leistungseinschränkung des Patienten angepasste und ärztlich überwachte körperliche Aktivität. Je nach persönlicher Belastbarkeit kommen die Teilnehmer entweder in die Übungsgruppe oder die Trainingsgruppe.

Voraussetzung für die Teilnahme am Koronarsport

Der SCI bietet Koronarsport für seine Vereinsmitglieder

an. Für die Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung für Koronarsport notwendig. Diese Verordnung muss von der Krankenkasse genehmigt werden. Manchmal gibt es eine Warteliste – deshalb unbedingt zuerst telefonisch zu uns Kontakt aufnehmen – wir besprechen dann gern alles weitere persönlich.

Sportstätten

Regionales Berufsbildungszentrum Kreis Steinburg – Sporthalle
Juliengardeweg 9
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Park-Fitness Center Itzehoe
Beethovenstraße 2-4
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Unser Koronarsport-Angebot

Tag Uhrzeit Sportstätte Leitung Bemerkung
Mo 12:30 - 13:30 Park-Fitness Center Itzehoe Cathrin Radau Übungsgruppe
Mo 13:45 - 14:45 Park-Fitness Center Itzehoe Cathrin Radau Übungsgruppe
Mo 18:30 - 20:30 Regionales Berufsbildungszentrum Kreis Steinburg - Sporthalle Ulrike Schmidt Übungsgruppe
Di 14:30 bis 15:30 Park-Fitness Center Itzehoe Bärbel Fröse-Manthey Übungsgruppe
Nach oben