Fitness

Fitness/Gymnastik

Im abwechslungsreichen Fitnesstraining werden eine gute Körperhaltung, Kondition und Beweglichkeit trainiert.

Sportstätten Trainingszeiten

Fitness/Gymnastik im SCI

In unseren Fitness-Gruppen trainieren Frauen und Männer unterschiedlichen Alters, die motiviert sind, ein gutes Ausdauer- und Muskeltraining zu absolvieren.

Das Training gestaltet sich sehr abwechslungsreich – bei Zirkeltraining, Aerobic, Body-Workout, BBP oder Step-Aerobic geht es um Kraft, Ausdauer, Koordination, Balance und Dehnung zugunsten von Körperhaltung, Kondition und Beweglichkeit.

Über das Fitnesstraining

Unser Fitnesstraining ist für jeden geeignet: auch Anfänger können einfach einsteigen, da sich die Übungen gut nach den unterschiedlichen Leistungslevels differenzieren lassen.

Fitnesstraining heißt Ausdauer und Muskeln bei jeder Menge Spaß zu trainieren – einfach mitmachen und fit werden oder bleiben! Immer Handtuch und Trinkflaschen mitbringen – es wird geschwitzt!

23.10.2024

Walking im SCI

Es ist Dienstag und wie jeden Dienstag treffen sich 12 bis 15 Sportlerinnen auf dem Parkplatz hinter dem SCI zum Walken/Nordic Walken (beides wird in der Gruppe angeboten) und zwar bei jedem Wetter. Erwartet wird eine dem Wetter angepasste sportliche Kleidung mit entsprechenden Schuhen und ggf. Walkingstöcken. Eine sportliche Einweisung erfolgt, falls erforderlich, vor Ort.

Weiterlesen „Walking im SCI“
14.10.2024

Yoga für Kinder und Jugendliche

Yoga für Kinder/Jugendliche
im Alter von 11-16 Jahren

Yoga kann helfen einen bewussten Umgang mit dem Körper zu erlernen und Körpergefühl, Haltung und Anmut zu entwickeln.

Vor allem die Entwicklung des Körpergefühls kann Jugendlichen in dieser Phase der körperlichen Veränderung helfen, ihr neues Ich zu spüren und anzunehmen. 

Durch das Üben von Asanas (verschiedene Posen/Haltungen) nehmen sowohl die Kraft, als auch die Beweglichkeit zu.

Mögliche Haltungsschäden, Rücken- und auch Kopfschmerzen wird vorgebeugt oder werden gegebenenfalls behoben.

Durch Atem- und Entspannungsübungen  können mögliche Anspannungen abfallen, Blockaden können sich lösen. Dies kann wiederum einen guten und erholsamen Schlaf und eine verbesserten Konzentrationsfähigkeit hervorrufen.

Wir freuen uns, ab dem 07.11. unseren ersten Yoga-Kurs für Kinder und Jugendliche anbieten zu können.
Los geht es um 16:00 Uhr in der Halle 5 des Sportzentrums am Lehmwohld.
Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag fallen monatlich 7,50€ Kursgebühren an.

Bei Interesse meldet euch vorher an unter 04821-7796130.

Sportstätten

Online Angebot

25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Grundschule an der Schäferkoppel – Outdoor
Schäferkoppel 2
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

TSC Blau-Gold Itzehoe – Vereinsheim
Kaiserstraße 14a
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Sportzentrum am Lehmwohld Halle 1- 3
Am Lehmwohld 42
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Park-Fitness Center Itzehoe
Beethovenstraße 2-4
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Kaiser-Karl-Schule – Alte Sporthalle
Hinter dem Sandberg 1 - 3
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Grundschule Wellenkamp – Sporthalle
Kamper Weg 105-107
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Grundschule Sude-West – Sporthalle
Ansgarstraße 10
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Grundschule Edendorf – Sporthalle
Obere Dorfstraße 8
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Grundschule an der Schäferkoppel – Sporthalle
Schäferkoppel 2
25524 Itzehoe
Auf Google Maps ansehen

Unser Fitness/Gymnastik-Angebot

Tag Uhrzeit Sportstätte Leitung Bemerkung
Mo 16:00 - 17:00 Grundschule Sude-West - Sporthalle Jürgen Grey Walking-Fußball
Mo 17:00 - 18:00 Grundschule Sude-West - Sporthalle Frauke Fuhrmann Fit for Ever / Senioren
Mo 18:00 - 19:00 Grundschule Sude-West - Sporthalle Frauke Fuhrmann Bodygym
Mo 18:15- 19:15 Grundschule Edendorf - Sporthalle Franziska Bolls Rückenfitness
Mo 18:30 - 19:30 Grundschule Wellenkamp - Sporthalle Julia Sievers Jedermann Fitness
Mo 19:30 - 20:30 Kaiser-Karl-Schule - Alte Sporthalle Magda Zieleniewski Aerobic
Di 08:45 - 09:45 Park-Fitness Center Itzehoe Franziska Bolls Fit von Kopf bis Fuß
Di 9:15 - 11:00 Park-Fitness Center Itzehoe Dietrich Pförtner Walking
Di 09:45 - 10:45 Park-Fitness Center Itzehoe Franziska Bolls Yoga
Di 10:00 - 11:00 TSC Blau-Gold Itzehoe - Vereinsheim Gesche Meyer-Stäcker Stuhlgymnastik
Di 11:00 - 12:00 TSC Blau-Gold Itzehoe - Vereinsheim Gesche Meyer-Stäcker Tanzfitness
Di 16:45 - 17:30 Schwimmzentrum Itzehoe Franziska Bolls Aquajogging
Di 18:30 - 19:30 Sportzentrum am Lehmwohld Halle 4 - 5 Franziska Bolls Yoga, entspannt in den Abend
Di 18:30 - 19:30 Grundschule Edendorf - Sporthalle Frauke Fuhrmann Action - Power - Kondition
Di 19:00 - 20:00 Ernst-Moritz-Arndt-Schule - Sporthalle Magda Zieleniewski Body Fit
Di 19:30 - 20:30 Grundschule Edendorf - Sporthalle Elke Doll Seniorengymnastik
Mi 9:30 - 13:00 Park-Fitness Center Itzehoe Doris Westphal Outdoor Aktivität
Mi 18:00 - 19:00 Sportzentrum am Lehmwohld Halle 4 - 5 Magda Zieleniewski Hula Hoop Stunde für Anfänger/innen
Mi 18:30 - 19:30 Grundschule Wellenkamp - Sporthalle Frauke Fuhrmann Fitness
Mi 19:00 - 20:00 Sportzentrum am Lehmwohld Halle 4 - 5 Magda Zieleniewski Aerobic
Mi 19:00 - 20:00 Sportzentrum am Lehmwohld Halle 1- 3 Franziska Bolls Full Body Fitness
Mi 20:00 -21:00 Schwimmzentrum Itzehoe Julia Sievers Aqua Power Kurs ( mit Voranmeldung )
Do 10:00 - 10:30 Schwimmzentrum Itzehoe Franziska Bolls Wassergymnastik ( mit Voranmeldung )
Do 10:30 - 11:00 Schwimmzentrum Itzehoe Franziska Bolls Wassergymnastik ( mit Voranmeldung )
Do 16:00 - 16:45 Sportzentrum am Lehmwohld Halle 4 - 5 Franziska Bolls Yoga für Kinder und Jugendliche von 11 - 16 Jahre
Do 17:00 - 18:00 Sportzentrum am Lehmwohld Halle 4 - 5 Franziska Bolls Ballspielgruppe für Teilnehmer mit Handycap (Inklusion, Inklusionssport)
Do 18:00 - 19:00 Sportzentrum am Lehmwohld Halle 4 - 5 Franziska Bolls Yoga meets Fitness
Do 19:00 - 20:00 Grundschule Edendorf - Sporthalle André Beltz Fitness / Skigymnastik
Do 19:00 - 20:00 Kaiser-Karl-Schule - Neue Sporthalle Martin Wieczorek Hallenfußball Herren

Neue Mitglieder in der Hallenfußball-Gruppe sind herzlich willkommen. Bei Interesse am Hallenfußball bitte vorab unter folgender Telefonnummer 0 48 21 - 94 09 29 bei Martin Wieczorek anmelden.

Nach oben