Sport kann helfen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. In Itzehoe trifft sich eine Selbsthilfegruppe zum Boxen.
05.12.2023
SCI ON ICE
SCI on ICE – das Winterevent für den Sport-Club Itzehoe
Am 30.12. steigt im Elbe Ice Stadion in Brokdorf das Eissportereignis des Jahres. Wir haben die Halle exklusiv für uns von 20:15 bis 22:15 Uhr reserviert und willkommen sind alle Sportler:innen und Freunde des Sport-Club Itzehoes.
Der Eintritt beträgt drei Euro für alle Schlittschuhläufer:innen. Schlittschuhe können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden. Das Bistro hat geöffnet und bietet seine Speisen zu den üblichen Preisen an. Wir verzichten auf den Verzehr von alkoholischen Getränken an dem Abend! Bitte denkt daran, dass im Elbe Ice Stadion nur Barzahlung möglich ist.
Geplant ist auch, dass wir unser erstes Turnier in Eisstockschießen veranstalten. Wir hoffen auf viele Teams der verschiedenen Abteilungen. Meldet euch mit einem kreativen Namen (vielleicht mit Bezug auf die Sportart) bei André an (andrebeltz@sport-club-itzehoe.de). Ein Team besteht aus 4-5 Sportler:innen und jedes Team zahlt vor Ort pro Spieler ein Euro. Es können sich für ein Team auch Freunde und Familien anmelden.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend bei Musik, guter Laune und mit vielen Sportlern aus dem Verein!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei André melden. Wir sehen uns auf dem Eis!!
03.12.2023
Tischtennis im SCI – 2.Halbjahr 2023
2 * 3:7 für die TT-Herren des SC Itzehoe
In der Tischtennis – Landesliga Süd musste der SC Itzehoe am Wochenende Niederlagen hinnehmen. Die Itzehoer konnten nicht vollständig mit Ihrer gemeldeten Mannschaft auflaufen. Malte Schildt und Felix Ungeheuer sorgten für starken Ersatz.
Das Auswärtsspiel bei der WSG Kellinghusen / Wrist II musste kurzfristig in die Lehmwohldhalle verlegt werden, da die Halle in Wrist nicht spielfähig war. Jörg Hubrich / Alexander Rossol glänzten im Eingangsdoppel mit einem 3:0. Jörg Hubrich erkämpfte mit einem packenden 14:12 im 5.Satz gegen Simon Clausen einen weiteren Sieg in der Anfangsphase. Malte Schildt sicherte durch ein sensationelles starkes 3:1 gegen von Rosenberg ein 3:3. Leider gingen danach alle weiteren knappen Matches trotz gutem Einsatz der Itzehoer an die WSGer.
Am Folgetag beim TUS Esingen verlief der Start unglücklich. 2 Spiele gingen hauchdünn im 5.Satz an die Gastgeber. So stand anfangs beim 1:5 nur ein Sieg von Jörg Hubrich / Alexander Rossol auf der Habenseite. Jörg Hubrich mit einem klaren 3:0 gegen Patrick Hinz und Niklas Hubrich mit einem starken 11:7 im 5.Satz gegen Andre Born verkürzten auf 3:5. Das starke untere Paarkreuz der Esinger punktete danach zum 3:7-Endstand.
Leider stehen die Itzehoer mit 3:15 Punkten auf dem 10.Platz. Nun gilt es über den Jahreswechsel gut zu trainieren und beim ersten Heimspiel der Rückrunde gegen den Moorreger SV am 19.01.2024 Punkte zu sammeln, um noch den rettenden 8.Platz zu erreichen.
World Karate Championships 2023 in Dundee-Schottland
Nachdem Ralph Lehnert und ich schon in Florida und in Florenz an den WUKF Meisterschaften teilgenommen hatten, ging es jetzt im Juli nachSchottland um wieder in der Kategorie „Veteranen ab 61“im Kata-Wettbewerb zu starten.
Der Flug von Hamburg über Amsterdam nach Edinburgh verlief ohne Zwischenfälle und nachdem wir unseren Mietwagen abgeholt hattenging es weiter nach Dundee in unsere Unterkunft. Ralph übernahm das Fahren und los ging es mit dem Abenteuer im Linksverkehr.
Es geht wieder los, leider erst in den Sommerferien 2024, aber wir nähern uns dem Termin an (-: Ab dem 01.11.23 startet auf der Homepage vom Sport-Club Itzehoe ab 6 Uhr die Anmeldung und du musst schnell sein, da im letzten Jahr die 160 Plätze zu unserem beliebten Zeltlager bereits nach 45 Minuten weggewesen sind. Die Jahrgänge 2017 bis 2008 können 2024 mit ins Zeltlager Lensterstrand mitfahren.
Wir haben in der Rubrik „Zeltlager Lensterstrand“ noch wichtige Informationen für deine Anmeldung, die du hier ab dem 01.11.2024 um 6 Uhr durchführen kannst. Mehr Infos zur Onlineanmeldung findest du hier.
27.10.2023
Zeltlager Lensterstrand 2024 – jetzt anmelden!!
Es geht wieder los, leider erst in den Sommerferien 2024, aber wir nähern uns dem Termin an (-: Ab dem 01.11.23 startet auf der Homepage vom Sport-Club Itzehoe ab 6 Uhr die Anmeldung und du musst schnell sein, da im letzten Jahr die 160 Plätze zu unserem beliebten Zeltlager bereits nach 45 Minuten weggewesen sind. Die Jahrgänge 2017 bis 2008 können 2024 mit ins Zeltlager Lensterstrand mitfahren.
Weitere wichtige Informationen für deine Anmeldung, die du hier ab dem 01.11.2024 um 6 Uhr durchführen kannst:
Das Zeltlager geht im nächsten Jahr vom 20.07. bis zum 02.08.2024! Wir sind also wieder einen Tag länger im Zeltlager, was uns natürlich sehr freut! Die Kosten betragen für das Zeltlager 2024 495 Euro inklusive cooles Zeltlager Shirt mit deinem Namen für Vereinsmitglieder und Kinder die nicht im Verein sind bezahlen 540 Euro inklusive T-Shirt. Du kannst dich für einen dreitägigen Surfkurs anmelden, der zusätzlich 65 Euro kostet und wir raten dazu, 30 Euro Taschengeld abbuchen zu lassen. Im Zeltlager gibt es dann täglich zweimal die Möglichkeit, Geld abzuholen. So geht im Zelt nichts verloren und wir Betreuer können steuern, dass auch am Ende des Zeltlagers noch Taschengeld auf dem Konto ist und nicht alles nach zwei Tagen in Naschis investiert wurde.
Folgende Infos solltest du für deine Anmeldung bereithalten:
deine Adresse, Geburtsdatum, T-Shirt Größe und welcher Name/Spitzname auf dein Shirt gedruckt werden soll. Sollten deine Eltern in die WhatsApp Gruppe möchten, benötigen wir eine Handynummer. In der WhatsApp Gruppe können nur die Betreuer Infos reinstellen und es ist der schnellste Weg, um rund um das Thema Lensterstrand informiert zu werden. In diesem Jahr möchten wir von euch wissen, wie oft ihr schon im Zeltlager Lensterstrand dabei gewesen seid. Ihr könnt auch schon Wünsche angeben, mit wem ihr in ein Zelt möchtet. Das macht es uns leichter, die Zelte vorher einzuteilen, wobei ihr in Lenste natürlich auch noch tauschen könnt. Und ganz wichtig noch: teilt uns schon mit, welche Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten oder Ernährungsform (vegetarisch, vegan) ihr habt/euch wünscht.
Ihr könnt online auch mehrere Geschwister anmelden, jedoch kann man über die Anmeldemaske nicht alle Daten doppelt eingeben. Wir haben ein Freifeld eingerichtet für die Daten der Geschwister. Erklärungen sind aber im Onlinedokument enthalten.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhaltet ihr eine erste Mail und im Laufe des Vormittags erhaltet ihr nach der Freigabe und rechtzeitiger Buchung eine weitere Mail mit der Bestätigung. Solltet ihr auf die Warteliste (15 Plätze) gerutscht sein müsst ihr noch etwas Geduld haben und hoffen, dass ihr noch nachrutscht.
Dann haben wir noch eine neue Idee: ihr nehmt euch zur Anreise ja meistens blaue Müllbeutel mit um hier eure Schuhe, Schlafsack etc. zu transportieren. Da wir uns im Zeltlager ja auch mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen haben wir folgende Idee, vor allem für die, die regelmäßig dabei sind: bestellt euch doch einen robusten Seesack (z.B. hier; die blauen sind aktuell lieferbar; ihr könnt natürlich auch andere Shops nutzen) und lasst dann z.B. bei Katrin Boddien euren Namen drauf sticken. Hier ist der Kontakt. Am Ende des Zeltlagers gibt es dann noch eine schöne Überraschung für euch im Zeltlager und damit könnt ihr euren Seesack dann Jahr für Jahr verschönern!
Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne bei André (andrebeltz@sport-club-itzehoe.de). Wir freuen uns auf unsere Lensterstrand Aktionen in den nächsten Wochen mit euch und natürlich jetzt schon auf eine unvergessliche Zeit in Lenste!
Euer Betreuerteam
29.09.2023
SCI-Senioren-Ausflug 2023 war wieder ein voller Erfolg
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Ausflugs-Tag für unsere Senioren geplant. Bei bestem Wetter starteten 38 Senioren mit 12 Rollatoren sowie 3 fleißige Helferinnen mit einem Reisebus in Richtung Malente. Pünktlich kamen wir in Malente an, um mit der ersten Rundfahrt um 10:00 Uhr zur „5-Seen-Fahrt“ zu starten. Eine Seefahrt die sich wirklich lohnt: Dieksee – Langensee – Behlersee -Höftsee – Edebergsee, alle 5 Seen fließen in einander. Unsere begeisterten Senioren durften zur Mittagspause Ihre Schifffahrt unterbrechen und im Fährhaus-Niederkleveez zu Mittag essen. Nach einem guten Mittagessen und einer kleiner Pause im Garten vom Fährhaus, sammelte uns die Weiße Flotte wieder ein.
Am 24. Februar 2024 findet im Schwimmzentrum Itzehoe der 28. Störpokal statt. Dazu sind alle Schwimmvereine aus dem Inland herzlich eingeladen. Der Störpokal ist eine eintägige Schwimmwettkampfveranstaltung, die sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreut hat. Im Schnitt nahmen seit 2011 jährlich mehr als 400 Schwimmer teil, die etwa 2000 mal ins Wasser sprangen. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Bislang eingegangene Meldungen: 0
19.09.2023
Itze Heroes – das ultimative Spiel ohne Grenzen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren