Sport kann helfen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. In Itzehoe trifft sich eine Selbsthilfegruppe zum Boxen.
23.01.2023
Ein HALLO an alle älteren sportbegeisterten Personen!
Wir, so zwischen 70 – 80 und sogar 90 Jahre alt, sind eine Stuhlgymnastikgruppe, gehören noch lange nicht zum „alten Eisen“ und lassen uns nicht in die Ecke stellen. Auch wenn die Gelenke, Muskeln oder Knochen nicht mehr so wollen, bewegen und fordern wir sie mit Ball, Thera-Band, kleinen Reifen, Frisbee-Scheibe, Hanteln und vielen kleinen Gerätschaften so intensiv, wie es unsere Beweglichkeit und unser „knackiges“ Alter zulassen.
Fit halten, das ist unsere Devise und vielleicht magst Du einmal eine Probestunde mitmachen.
Jeden Dienstag oder Donnerstag von 10.00 – 11.00 Uhr treffen wir uns in den Räumlichkeiten des Tanzsport-Club Blau Gold mit unserer Übungsleiterin Silke Bansemer.
TT-Herren des SC Itzehoe punkten gegen den Abstieg
In der Tischtennis – Landesliga Süd stand der SC Itzehoe nach der Hinserie mit 7:11 Punkten auf dem 7.Platz. Der Abstand zu einem Abstiegsplatz betrug nur 2 Punkte.
Sehr konzentriert reisten die Itzehoer zum Tabellenletzten zur SG Kölln-Reisiek. Dort gelang ein wichtiger 7:3 Sieg. Die Väter des Erfolgs waren Jörg Hubrich und Peer-Olaf Reich. Sie gewannen im oberen Paarkreuz mit großem Einsatz das Doppel und jeweils zwei Einzel. Die Gegenwehr der Gastgeber war groß, in beiden Einzeln musste Jörg Hubrich über 5 Sätze gehen.
Im unteren Paarkreuz sicherten Niklas Hubrich und Ulli Kapell mit deutlichen 3:0 Erfolgen gegen Daniel Kayser den Auswärtssieg.
Am kommenden Freitag um 20 Uhr kommt mit dem TUS Esingen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte in die Lehmwohldhalle. Mit der Unterstützung ihrer Fans hofft der SCI, weitere Punkte gegen den Abstieg zu holen.
Von links: Jörg Hubrich, Peer-Olaf Reich, Ulli Kapell und Niklas Hubrich freuten sich über den gelungenen Rückrundenstart
Ein friedliches, frohes und gesundes Jahr 2023 wünscht die Spartenleitung und die Übungsleiter allen Spielerinnen und Spielern.
Die Spartenleitung mit: Andreas – Frank – Tim Lukas – Horst
Kreismeisterschaft 2022/23 der Jugend 13 und Jugend 11 am 14. Januar 2023 in Itzehoe Am Lehmwohld
Die erfolgreichen SCI Jugendlichen mit ihren Betreuern Alex und MalteJungen 13 Einzel 1. Platz Johannes VoßJungen 11 Einzel 1. Platz Julius VoßMädchen 13 Einzel 1. Platz Angelina SteffenMädchen 11 Einzel 1. Platz Shakira SteffenAltersklasse Jungen 13 Doppel 1. Platz Johannes Voß und Joos BornhöftJungen 11 DoppelMädchen 11 Doppel 1. Platz Shakira Steffen und Ida Voß
09.01.2023
Stimmungsvoller Jahresauftakt bei der SCI-Sportlerehrung
Am gestrigen Sonntag konnte SCI-Vorsitzender Gerd Freiwald über 80 erfolgreiche Aktive und Trainer/-innen des SCI zu einer Feierstunde im Hotel Mercator begrüßen. Nachdem die beliebte Sportlerehrung zwei Jahre pandemiebedingt ausfallen musste, war die Freude über die Neuauflage in den Gesichtern aller Beteiligten deutlich zu sehen.
Im Sommer noch hatten wir uns bei Traute für ihr einzigartiges Engagement bedanken können. Nun ist dieser wunderbare Mensch und eine große Persönlichkeit am letzten Montag von uns gegangen. Traute engagierte sich über 50 Jahre für den Sport in Itzehoe, als Sportlerin und Mitarbeiterin im MTV Itzehoe als „Frau MTV“ und anschließend im Finanzbereich des SCI. Traute war auf unseren vielen Veranstaltungen stets eine verlässliche und wichtige Unterstützung. Ihren Sachverstand und ihre Empathie haben wir immer bewundert. Mit großer Freude besuchte sie regelmäßig unsere SCI-Sportveranstaltungen. Sie wird uns sehr fehlen, aber immer in unseren Herzen bleiben.
Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei ihrer Familie.
Der Vorstand für den ganzen Verein
27.12.2022
Tischtennis im SCI – 2.Halbjahr 2022
Abteilungsversammlung und Spaß-Turnier zum Abschluss 2022 / 23
Artur Walter erhielt von der Abteilungsleitung anläßlich seiner 68 jährige Mitgliedschaft im MTV / SC Itzehoe als Dank für seine hervorragende Jugendarbeit und sein Einsatz in der Tischtennis-Abteilung eine kleine Ehrung in Form eines Umschlages
Das anschliessende Spaß-Turnier mit wechselnden Partnern
Erfolgreiche Dan-Prüfung im Karate beim SC-Itzehoe
Am 9. Dezember trafen sich 20 Karatekas zur DAN-Prüfungim Dojo-Jiyu in Neumünster. Unter der Leitung von Wolfgang Hagge, 8. DAN (Ehrenpräsident des KVSH und Stielrichtungswart Koshinkan) und Rolf Lahme, 7. DAN (Präsident des KVSH und Stielrichtungswart Shotokan) und 4 weiteren Beisitzern stellten sich auch 6 Prüflinge der Karate-Abteilung des SC-Itzehoe dieser Herausforderung.
Boxen: Farah Yousef aus Itzehoe ist deutsche Meisterin
Erfolgreiches Duo: Trainer Ramazan Özbey und Boxerin Farah Yousef. Schleswig-Holsteinischer Amateur-Boxverband
Itzehoe Riesenerfolg für Farah Yousef: Die 19-jährige Boxerin des SC Itzehoe sicherte sich in Rostock völlig überraschend den Titel einer Deutschen Meisterin. Im Finale der Gewichtsklasse Minimum (bis 48 kg) gewann die Itzehoerin mit 5:0-Richterstimmen gegen ihre Kontrahentin Suada Ibraimvski aus Nordrhein-Westfalen. Mit dem gleichen Resultat hatte sie sich bereits im Halbfinale gegen Layla Abdel Salem (ebenfalls NRW) durchgesetzt. „Sie hat an beiden Tagen superstarke Kämpfe abgeliefert und sehr gut geboxt“, war SCI-Trainer Ramazan Özbey voll des Lobes für seinen Schützling. Die größte Stärke von Farah Yousef sei ihr unbedingter Wille, ihre Ziele auch zu erreichen. „Sie ist erst seit einem Jahr bei uns im Training“, berichtet Özbey. „Das, was sie in dieser Zeit schon erreicht hat, schaffen andere nicht einmal in zehn Jahren.“ Vor einigen Wochen hatte Farah Yousef schon bei der Landesmeisterschaft in Gettorf überzeugt und gewann den Titel im Fliegengewicht der Frauen (bis 50 kg).
ml
06.12.2022
Leichtathletik-Senioren-Weltmeisterschaft in Tampere Itzehoerin Ute Krause kehrt mit Gold und Silber aus Finnland zurück
Von Reiner Stöter
Toller Erfolg für die Itzehoer Senioren-Leichtathletin Ute Krause. Bei der Masters-WM in Tampere gewann sie Mannschaftsgold und -silber im Halbmarathon beziehungsweise Crosslauf.