Autor: Jens Stölting
Steinburg Panthers starten U19 Jugend Programm
Das American Football Team der Steinburg Panthers starten den Aufbau einer Jugend (15-19 Jahre) im Tackle Football Programm.
Hierfür konnten die Steinburg Panthers den DSOB A-Lizenz Trainer Andreas Reichel aus Berlin gewinnen. Mit Andreas Reichel kann man auf eine bisherige 37-jährige Coaching Erfahrung zurückgreifen.
Im Jahr 1983 begann er seine aktive Zeit bei den BERLIN ADLER und wurde mit diesen 1987 Deutscher Meister. 1988 startet seine Trainer Zeit in Berlin Brandenburg.Bis 2024 war er American Football Coach in Berlin.Mehre Erfolge Berlin Adler Deutscher Meister 1989-1990-1991; 2007 Deutscher Meister mit den Berlin Kobra Ladies und weitere Erfolge in der Regionalliga & Oberliga.
Weiterlesen „Steinburg Panthers starten U19 Jugend Programm“Winterball 2025
Viel zu kurz für einen so schönen Abend.
Die Winterballpremiere ist geglückt und es wurde fantastisch getanzt und gefeiert in der Kartoffelhalle in Hohenlockstedt.
DJ Torben Rademacher startete ganz klassisch und gab mit Eintreffen der Winterball-Partygäste noch mehr Gas am Reglerpult.
So wurde wirklich bis zur letzten Minute durchgetanzt !
Großer Dank an alle Helferlein, insbesondere die Boxabteilung die den Einlass der Gäste übernahm, den Youngster aus verschiedenen Abteilungen für die Betreuung von Sektbar und Tombola.
Christian Bittner für ein sehr leckeres Buffet, der Firma Haase für perfekte Getränke und der Firma Pohl-Boskamp und ihren Mitarbeiter*innen für die Überlassung der Festhalle. Perfekt ins beste Licht gesetzt von Groksch Events.
Und natürlich Gesche Meyer – Stäcker für die Orga dieser Veranstaltung !
Weiterlesen „Winterball 2025“Darum läuft Ute Krause aus Itzehoe nicht mehr
Ute Krause hat so viele Rennen und Kilometer unter diesem Namen absolviert. Jetzt muss sich die Läufergemeinde umgewöhnen. Eines allerdings hat sich nicht geändert.

Sie stehen an der Startlinie, 8855 Meter liegen vor ihnen. Doch zuerst verkündet der Moderator des Elmshorner Crosslaufs, dass es für Ute und Robert ein besonderes Rennen sei – denn seit zwei Tagen sind sie ein Ehepaar. „Ute Krause läuft also nicht mehr“, sagt die Itzehoerin. Die 58-Jährige heißt nun Rohregger, ihr zwei Jahre älterer Mann Robert kommt aus Steinhagen bei Bielefeld, wo auch geheiratet wurde.
Weiterlesen „Darum läuft Ute Krause aus Itzehoe nicht mehr“Walking im SCI
Es ist Dienstag und wie jeden Dienstag treffen sich 12 bis 15 Sportlerinnen auf dem Parkplatz hinter dem SCI zum Walken/Nordic Walken (beides wird in der Gruppe angeboten) und zwar bei jedem Wetter. Erwartet wird eine dem Wetter angepasste sportliche Kleidung mit entsprechenden Schuhen und ggf. Walkingstöcken. Eine sportliche Einweisung erfolgt, falls erforderlich, vor Ort.
Weiterlesen „Walking im SCI“Deutsche Meisterschaft der Masterklasse am 28.09.2023 in Köln
In diesem Jahr ging es,wie auch im letzten Jahr, zur Deutschen Karate Meisterschaft der Masterklasse,die diesmal in Köln stattfand. Mit 255 Nennungen war es in diesem Jahr wieder eine Rekordbeteiligung. Zu viert, das waren Imke Hagmayer, Julia Bertels, Jörg Beste undRalph Lehnert von Toshima Ratzeburg Begaben wir uns auf die Reise.
Weiterlesen „Deutsche Meisterschaft der Masterklasse am 28.09.2023 in Köln“30 Jahre Karateabteilung des SC-Itzehoe
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Karate Abteilung des SC-Itzehoe fand unter der Leitung von Rolf Lahme und Stephan Koch ein interner Lehrgang statt, in dem eine ganze Anzahl von Aspekten der Selbstverteidigung behandelt wurde. Neben Gesprächen zu verschiedenen Situationen kam auch der praktische Teil nicht zu kurz und so war für alle der Teilnehmenden etwas dabei.
Nach diesem Lehrgang fand eine Ehrung durch unsere 1. Vorsitzende des SC-Itzehoe, Dr. Ulrike Voss, und der 2. Stellvertretende Vorsitzende Franziska Greve statt, die Jörg für den langjährigen Einsatz als Leiter der Karate-Abteilung dankten.
Weiterlesen „30 Jahre Karateabteilung des SC-Itzehoe“Kindertanz im Sport-Club Itzehoe
Erfolgreiche Gürtelprüfungen in der Karate-Abteilung
Vor den Sommerferien war es wieder soweit, nach dem die letzte Prüfung schon einige Zeit zurücklag, standen die Prüfungen für den nächste Kyu (Farb-Gurt) an. Die Prüflinge hatte sich auf diesen Tag gut vorbereitet und nachdem ein kleines Aufwärmprogramm absolviert war ging es los.
Weiterlesen „Erfolgreiche Gürtelprüfungen in der Karate-Abteilung“Was nimmt man sich mit 67 Jahren noch sportlich vor?
Man fliegt in die USA um an den PAN-AMERICAN MASTERS GAMES (12. – 21. 07.2024) teilzunehmen. Die Pan-American Masters Games sind ein regionales Mehrsportereignis, an dem Teilnehmer aus der ganzen Welt teilnehmen. Diese Spiele werden alle vier Jahre in Amerika ausgetragen und sind für Sportlerinnen und Sportler ab 30 Jahren offen, wobei es keine Länderwertung gibt. Also packten Ralph Lehnert und ich (wir waren ja schon auf den letzten großen Veranstaltungen zusammen unterwegs) wieder unseren Koffer und machten uns, nachdem wir uns hier gut vorbereitet hatten, auf den Weg in die USA.
Weiterlesen „Was nimmt man sich mit 67 Jahren noch sportlich vor?“